AT-UAW/CA 1.0.705 Amtsinstruktionen für den Syndicus, den Aktuar, den Kanzlisten, den Archivar, den Pedellen und den Subpedellen., 1834.01.16-1835.05.07 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 1.0.705
Signatur Archivplan:CA 1.0.705
Titel:Amtsinstruktionen für den Syndicus, den Aktuar, den Kanzlisten, den Archivar, den Pedellen und den Subpedellen.
Entstehungszeitraum:16.01.1834 - 07.05.1835
Schachtelnummer:13
Frühere Signaturen:Reg. Nr. 690
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:58 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Referat für die Konsistorialsitzung vom 16. Jänner 1834: Der Syndicus Heintl hat eine Revision der Instruktionen für die Universitätsbeamten vorgeschlagen, da die alte Instruktion des Syndicus noch Bestimmungen über die mittlerweile aufgehobene Jurisdiktion der Universität enthält. Auch die Instruktionen für den Kanzlisten und den Pedellen müssen geändert werden; der Aktuar und der Subpedell haben keine eigene Instruktion. Außerdem wurde 1791 die Abfassung einer neuen Instruktion angeordnet. Der Referent befürwortet die Aktualisierung der Instruktion für den Syndicus und der anderen Beamten. Er meint, daß die Instruktion für den Aktuar auf der Instruktion für den ersten Kanzlisten beruhen soll, da diesem der Titel eines Aktuars verliehen wurde. Eine eigene Instruktion für den Subpedellen sei dagegen nicht nötig, da dieser dem Pedellen unterstellt sei; dagegen wäre eine Instruktion für den Archivar nötig. Das Regierungsdekret vom 18. Mai 1791 kann allerdings nicht als direkter Befehl zur Revision angesehen werden. Der Syndicus soll mit dem Entwurf für die neuen Instruktionen beauftragt werden; die Kontrolle soll der Kanzleidirektor vornehmen.
Das Konsistorium beauftragt den Universitätssyndicus Heintl, die Entwürfe für die neuen Instruktionen zu verfassen - Wien, 16. Jänner 1834.
Protokoll der Konsistorialsitzung vom 7. Mai 1835: Amtserinnerung des Dekans der Juridischen Fakultät und Kanzleidirektors, Joseph Hye: 1834 legte der Universitätssyndicus den Antrag zur Revision der Instruktionen für die Universitätsbeamten vor, der bewilligt wurde. Diese Entwürfe werden nun verlesen; Hye schlägt vor, daß die einzelnen Instruktionen für den Universitätssyndicus, den Aktuar, den Kanzlisten, den Archivar, den Pedellen und den Subpedellen zusammengeschrieben werden sollen, von Rektor, Kanzler und dem Dekan der Juridischen Fakultät beglaubigt und dann in das Archiv gebracht werden sollen. Die Abschriften werden vom Kanzleidirektor besorgt.
Noitz, daß die zusammengefaßten Instruktionen vom Rektor, Kanzler und dem Dekan der Juridischen Fakultät unterschrieben und mit dem Universitätssiegel versehen wurden.
Deckblatt der Amtsinstruktionen für: a. die Beamten der Universitätskanzlei - den Syndicus, den Aktuar und den Kanzlisten; b. den Universitätsarchivar; c. für den Pedellen und Subpedellen.
[direkt anschließend]: Protokoll der Konsistorialsitzung vom 7. Mai 1835.
Amtsinstruktionen für: A. die Beamten der Universitätskanzlei: I.Syndicus. II. Aktuar. III. Kanzlist; B. Universitätsarchivar; C. die Beamten des Pedellenamts:
I. Pedell. II. Subpedell. Anhang: Instruktionen für die Beamten, die nicht direkt zu den einzelnen Instruktionen gehören. [daran anschließend]: Begründung für einzelnen Punkte der Instruktionen.
Das Konsistorium teilt dem Universitätssyndicus Heintl mit, daß seine Eingabe bezüglich der Instruktionen für die Universitätsbeamten als erledigt zu betrachten sei - Wien, 7. Mai 1835.

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Protokolle vom 7. Mai inhaltlich gleich; im Wortlaut kleine stilistische Abweichungen.
Abschrift aus dem Protokoll mit Instruktionen: s. auch B 164, Amtsinstruktion des Syndikus, der Kanzlisten und des Pedellen von 1759; wurde der gedruckten Instruktion beigebunden.
Zur Instruktion von 1758/59 s. CA 1.0.201.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/CA 1.0.201 Instruktionen für den Pedell, den Universitätsquästor und die Kanzlisten., 1758.09.25 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=24119
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem