Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.0.1044 |
Signatur Archivplan: | CA 2.0.1044 |
Titel: | Vorschläge des Konsistoriums zur Besetzung freier Stipendien. |
Entstehungszeitraum: | 03.03.1830 |
Schachtelnummer: | 57 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 1025 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 8 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Konsistorium berichtet der Niederösterreichischen Regierung über die Besetzung der freien Stipendien laut dem Regierungsdekret vom 7. Oktober 1829. Die freien Stipendien der Ferdinandäischen und Geislerischen Stiftung, der Haidenburse, der Herzischen, Knafflischen, Ohlayischen, Pacherischen, Pretterschneggischen, Bricci - Ramingischen, Scheuermannischen, Steinstrasserischen und Zwergerischen Stiftung werden an Christian Schaffer, Georg Rieder, Hieronimus Hampel, Joseph Böhm, Michael Linzbauer, Franz Holdhaus, Ludwig Gerbetz, Johann Thomann, Karl Wurzbach, Ignaz Homann, Anton Potozhnik, Franz Köstl, Thomas Szoutsek, Adam Karl Daussig von Hauenthal, Willibald Gunz, Anton Josephy, Joseph Mathans, Johann Mayer, Karl Redl, Eduard Magner, Wilhelm Rikert und Jacob Spendou vergeben. Die freien Stipendien der Goldbergstiftung werden nicht an die vom Superintendenten vorgeschlagenen Franz Ehrlich und Joseph Winiwarter, sondern an Maximilian Schmidt und Ernst von Scheidlein vergeben, da ein Bruder Winiwarters bereits ein Stipendium bezieht und der Vater als Professor finanziell nicht so schlecht gestellt ist. Der Vater des Franz Ehrlich ist kein Fakultätsangehöriger. Das Stipendium der Rosenburse wird anstatt an Moritz von Mayer an Eduard Mittler vergeben. Für das Stipendium der Stuppanischen Stiftung wurde vom Superintendent Joachim Mandl vorgeschlagen; das Konsistorium meint, daß er als Israelit für eine katholische Stiftung nicht in Frage komme und schlägt vor, dieses Stipendium nochmals auszuschreiben. Die notwendigen Dokumente werden beigelegt [Konzept] - Wien, 3. März 1830. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=24466 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|