Angaben zur Identifikation |
Signatur: | 3.2592 |
Signatur Archivplan: | 3.2592 |
Titel: | Ignaz de Pauli contra Peter Katzner bzw. Joseph Anton Visconti wegen offener Forderungen |
Entstehungszeitraum: | 20.09.1754 - 28.02.1755 |
Schachtelnummer: | 148 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit P. Nr. 260 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 9 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 20.09.1754 in der Rechtssache des bürgerlichen Apothekers zum Roten Krebs Ignaz de Pauli (Depauli), vertreten durch Johann Adam Fritsch, gegen den Juristen [Peter] Katzner (Kazner) wegen einer Forderung über 74 Gulden 4 Kreuzer für Medikamente, dass der Beklagte die geforderte Summe zu zahlen habe, da sonst die gerichtliche Exekution über ihn verhängt wird [Konzept]. Zwei Konsistorialdekrete vom 13.12.1754 und 28.02.1755 an den Universitätspedellen Jakob Zeißl betreffend die Errichtung der gerichtlichen Sperre über Katzner wegen der offenen Forderung de Paulis über 34 Gulden 4 Kreuzer. Zwei Konsistorialdekret vom 07.01.1755 und 28.02.1755 an Zeißl betreffend die Errichtung der gerichtlichen Sperre gegen den Mediziner Joseph Anton Visconti wegen der offenen Forderung de Paulis über 31 Gulden 31 Kreuzer. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Katzner, Johann Peter < Kazner, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1727-26.09.1781) (Person\K) |
| Pauli von Enzebühl, Ignaz Gabriel < Apotheker; Wien > (ca. 1721-14.06.1787) (Person\P) |
| Visconti, Joseph Anton < Mediziner; Wien, Universität > (ca. 1717-27.06.1757) (Person\V) |
| Zeisl, Jakob < Zeißl, Pedell; Wien, Universität > (-22.12.1763) (Person\Z) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=305097 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|