Identifikationsbereich |
Signatur: | 106.I.3993 |
Signatur Archivplan: | 106.I.3993 |
Titel: | Privileg Albrechts III. zur Universitätsautonomie |
Inhalt: | Pergamenturkunde mit Wachssiegel |
Entstehungszeitraum: | 05.10.1384 |
|
Informationsbereich |
Archivalienart: | Fotografie |
Farbe/Bildbearbeitung: | Farbig |
Format Positiv B x H: | 12 x 10 cm (Ektachrom) |
Bemerkung: | Am 5. Oktober 1384 fügte Herzog Albrecht III. zu den bestehenden Privilegien das bedeutsame Recht hinzu, dass sich die Universität selbst Statuten geben könne. Dieses Recht galt als zentrale Grundlage der Universitätsautonomie, worauf in späteren Diskussionen immer wieder hingewiesen wurde. Noch im Jahre 1385 erließ die Universität die Statuten für die Gesamtuniversität und im Jahre 1389 für die vier Fakultäten. In diesen Statuten wurden Regelungen bezüglich Disziplin, Wahlen, Pflichten der akademischen Funktionäre, der Studien-, Prüfungs-und Promotionsordnungen getroffen.
Lit.: Uiblein P. Die Universität Wien im Mittelalter. Beiträge und Forschungen. Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien. Wien, WUV-Univ.-Verl; 1999 Aschbach J. Geschichte der Wiener Universität im ersten Jahrhunderte ihres Bestehens. Geschichte der Wiener Universität. Festschrift zu ihrer fünfhundertjährigen Gründungsfeier, Wien, Hölder; 1865 (http://phaidra.univie.ac.at/o:91414 UBW Volltext auf Phaidra - Universität Wien). |
|
Ansichtsbild: |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Albrecht < III.; Österreich, Herzog > (18.11.1349-29.08.1395) (Person\A) |
|
Dateien |
Dateien: | - 106.I.3993-A.JPG
- 106.I.3993.tif
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=315905 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|