Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3015 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3015 |
Titel: | Bitte des Dr. Leopold Carl Hahseum um Revision |
Entstehungszeitraum: | 06.08.1700 - 12.01.1717 |
Schachtelnummer: | 154 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit S, Nr. 177 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 20 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Regierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass Dr. Leopold Carl Hahseum und Sigmund Littig (auch Lüttig) über den Abschied vom 20.11.1699 Beschwerde eingelegt haben und die Revision der Akten erbeten haben. Seine Majestät (Leopold I) hat diese Akten am 26.07.1700 zur Überprüfung an den Hof geordert. Rektor und Konsistorium werden gebeten, in der Kanzlei die Aushändigung der Akten zu veranlassen. Wien, 06.08.1700 Das Konsistorium der Universität Wien erteilt die Auskunft, dass Sigmund Littig arrestiert wurde. Wien 19.10.1700 Dr. Leopold Carl Hahseum bittet in einem Schreiben an Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Aushändigung von Akten, die er in seiner Rechtssache gegen Sigmund Littig benötigt, um die schriftliche Appelation und Deduktion zu kollationieren. Wien, 27.09.1709 Die weiteren Schreiben beziehen sich auf die Bitten Dr. Leopold Carl Hahseums, weitere Tagsatzungen in seinem Rechtsstreit gegen Simon Kremayer bzw. ab 1715 dessen Erbin Anna Maria Kremayer, anzusetzen. Anna Maria Kremayer erklärt sich schließlich bereit, den geschuldeten Betrag an Dr. Hahseum zu zahlen. Wien, 05.07.1718 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=360724 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|