CA 3.3016 Matthias Ferdinand Schnürer gegen Joseph Staudigl und Matthias Schreiner wegen Körperverletzung, 1699.12.05-1705.07.10 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3016
Signatur Archivplan:CA 3.3016
Titel:Matthias Ferdinand Schnürer gegen Joseph Staudigl und Matthias Schreiner wegen Körperverletzung
Entstehungszeitraum:05.12.1699 - 10.07.1705
Schachtelnummer:154
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit S, Nr. 178
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:23 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Bestätigung über die am 16.09.1699 vom bürgerlichen Gärnter Matthias Schnürer entrichtete Kaution für seinen Sohn Ferdinand, der wegen Verletzung zweier Glasergesellen inhaftiert war.
Regierungsdekret vom 05.12.1699 an den Rektor und Konsistorium, in der Streitsache des angeklagten Schnürers gegen den Glasergesellen Staudigl eine Tagsatzung am 23.12.1699 anzusetzen.
Ansuchen des Konsistoriums an die Niederösterreichische Regierung, diese möge beim Wiener Stadtgericht die Herausgabe von Akten gegen Schnürer veranlassen [Präsentationsdatum 15.01.1700].
Mitteilung des Wiener Stadtgerichts vom 01.09.1700 über die Festsetzung einer Tagsatzung in der Sache Schnürer gegen Staudigl.
Bestätigung des Juristen Johann Brevetius vom 10.09.1700, dass Ferdinand Schnürer bei ihm die Institutionen gehört habe.
Ansuchen des Matthias Schnürer an die Niederösterreichische Regierung über die Abtretung des Falles seines Sohnes, da dieser bis vor kurzem noch Student war, weshalb die Universität für ihn zuständig sei. Wien, 15.07.1700.
Dekret der Niederösterreichischen Regierung vom 24.09.1700 an den Rektor und Konsistorium über die Festsetzung einer Tagsatzung zur Klärung der Zuständigkeit für den Streitfall Schnürer gegen Staudigl.
Ansuchen des Rektors und Konsistoriums an die Niederösterreichische Regierung um Festlegung eines neuen Termins im Fall Schnürer und um Verzicht auf die Vorlage der Matrikel bei der Regierung, da dies die Jurisdiktionsrechte der Universität schmälert [auf Rückseite Präsentationsvermerk vom 11.10.1700 sowie Vermerk über die Vorladung am 22.10.].
Ansuchen des Matthias Schnürer an den Rektor und Konsistorium mit Anmerkungen zum Rechtsfall seines Sohnes und um Vermerk seiner Einwände. Wien, 09.12.1704.
Erneutes Ansuchen Schnürers um Protokollierung seiner Einwände [Präsentationsvermerk 14.12.1704].
Ansuchen des Joseph Staudigls und Matthias Schreiner an den Rektor und Konsistorium um Festlegung einer neuen Tagsatzung [Präsentationsvermerk 30.06.1705].
Erneutes Ansuchen Staudigls und Schreiners um Festlegung einer neuen Tagsatzung [Präsentationsvermerk 10.07.1705].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Lateinisch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Schnürer, Ferdinand < Student; Wien, Universität > (17./18. Jht.) (Person\S)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=360725
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem