CA 3.3656 Prozess zwischen Maria Anna Windnerin und Dr. Jacob Darnutscheck, 1769.11.07-1770.03.30 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.3656
Signatur Archivplan:CA 3.3656
Titel:Prozess zwischen Maria Anna Windnerin und Dr. Jacob Darnutscheck
Entstehungszeitraum:07.11.1769 - 30.03.1770
Schachtelnummer:161
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit W, Nr. 198
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:19 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Maria Anna Windnerin bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, einen anderen Advokaten in ihrem Prozess gegen Dr. Jacob Darnutscheck als Ersatz für den ihrer Meinung nach nicht wirklich geeigneten Advokaten Dr. Tobenz zu bestellen. Die Universität Wien stellt Dr. Schwäbel zur Verfügung. Wien, 07.11.1769

Rektor und Konsistorium der Universität Wien informieren die Nö. Landesregierung, dass Maria Anna Windnerin eine Appellation angemeldet hat. Wien, 20.02.1770

Maria Anna Windnerin begründet ihre Appellation in Form einer Bitte, dass Dr. Jacob Darnutscheck seinen Verpflichtungen als Kindesvater nachkommen soll. Er habe sie geschwängert und in aller Früh, als die Wehen einsetzten, den Priester und die Hebamme herbeigerufen, welche als Zeugen dienen. Das Kind wurde anschließend dem Bürgerspital übergeben, doch Maria Anna Windnerin wurde erneut schwanger und Dr. Jacob Darnutschek gab sein bislang nicht eingelöstes Versprechen, für den lebenslangen Unterhalt zu sorgen. Wien, 09.03.1770

Erzherzogin Maria Theresia von Österreich bestätigt das Appellationsgesuch der Maria Anna Windnerin. Wien, 30.03.1770

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=373355
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem