Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 4.0.200 |
Signatur Archivplan: | CA 4.0.200 |
Titel: | Arrha-Abzug - Befreiung der Bediensteten in Krankenhäusern, Lehranstalten, Waisenhäusern und Zuchthäusern von der Arrha |
Entstehungszeitraum: | 04.01.1810 |
Schachtelnummer: | 167 |
Frühere Signaturen: | Fasc. IV, Lit. A, Nr. 14 ad 32 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien den Inhalt des Hofkammerdekrets vom 27. Dezember 1810 mit, dass allen Beamten, Pensionisten und Witwen, die aus ihrer Tätigkeit in Krankenhäusern, Lehranstalten, Waisenhäusern und Zuchthäusern ihre Besoldung beziehen und gegen die Zahlung der Arrha ihre Pensionsfähigkeit erlangt haben, vom 1. Mai 1809 beginnend, von den Arrha-Zahlungen befreit werden. Wien, 04.01.1810 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=382760 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|