Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 4.0.508 |
Signatur Archivplan: | CA 4.0.508 |
Titel: | Verzeichnis immatrikulierter Universitätsbuchhändler von 1750 bis 1780 |
Entstehungszeitraum: | 14.04.1750 - 16.07.1787 |
Schachtelnummer: | 170 |
Frühere Signaturen: | Fasc. IV, Lit. B, Nr. 87 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kaufvertrag der Penzischen Buchhandlung zwischen Johann Joseph Penz und Augustin Bernardi. Penz verkauft seine Buchhandlung samt Büchern und Schuldern um 9.000 Gulden an Bernardi. Wien, 14.04.1750
Kaufvertrag zwischen der Aloysia Barbara Gruberin, Universitätsbuchführerin, und dem Universitätsbuchdrucker Jakob Anton Edler von Ghelen. Das Bücherlager wird um 3.000 Gulden verkauft. Wien, 15.06.1770
Kaufvertrag zwischen Augustin Bernardi und Christian Friedrich Wappler. Die Buchhandlung des Bernardi wird um 17.000 Gulden verkauft. Wien, 20.10.1780
Die Nö. Landesregierung befiehlt Rektor und Konsistorium der Universität Wien, eine Auflistung der Kauf- und Übernahmekontrakte der Buchhandlungen und Buchdruckereien ab dem Jahr 1750 binnen 14 Tagen zu überreichen. Wien, 19.06.1787
Verzeichnis der immatrikulierten Universitätsbuchhändler von 1750 bis 1780 inklusive Augustin Bernardis Kauf von Johann Joseph Penz, dessen Verkauf an Christian Friedrich Wappler. Wien, 16.07.1787 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Pentz, Johann Joseph < Penz, Buchführer; Wien > (1705-04.01.1784) (Person\P) |
| Bernardi, Augustin < Buchhändler; Wien, Universität > (ca. 1725-18.09.1798) (Person\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=386296 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|