AT-UAW/CA 5.3.32 Reichenberger, Andreas, 1814.02.14-1814.05.26 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 5.3.32
Signatur Archivplan:AT-UAW/CA 5.3.32
Titel:Reichenberger, Andreas
Entstehungszeitraum:14.02.1814 - 26.05.1814
Schachtelnummer:185
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:12 Seiten
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Andreas Reichenberger, k. k. Rat, Doktor der Theologie und Professor an der Universität Wien, wird zum Universitätskanoniker in Linz ernannt (Hye-Verzeichnis fol. 8r) -
Bewerbungsschreiben von Reichenberger an die Universität vom Februar 1814; Aufforderung der k. k. Niederösterreichischen Landesregierung an die Universität nach Joseph Raicichs Tod einen neuen Domherren zu wählen; Konzept der Präsentation Reichenbergers, des einzigen Kandidaten, als neu gewähltem Universitätskanoniker und Bitte um Bestätigung der Wahl; Schreiben der Niederösterreichischen Landesregierung vom 23. Mai 1814 über die kaiserliche Bestätigung der Wahl Reichenbergers

Bekanntmachung des Domkapitels in Linz an die Universität vom 7. April 1840 über den Todfall von Dr. Anton Stolzenthaler; Mitteilung des bischöflichen Konsistoriums in Linz über Aufgaben des neuen Kanonikers; Schreiben der Universität an das bischöfliche Konsistorium in Linz mit der Bitte die zehnjährige Seelsorgetätigkeit in die Stellenausschreibung aufzunehmen und bald die Bewerbungsfrist festzulegen; 10 mehrfach unterzeichnete Kurrenden des bischöflichen Konsistoriums in Linz vom 16. April 1840 über den Todfall Stolzenthalers; Mitteilung Dr. Franz Rieders an das Bischöfliche Konsistorium in Linz vom 21. Mai 1840, dass er seine Bewerbung um die vakante Kanonikatsstelle beim fürsterzbischöflichen Ordinariat eingereicht habe; Note des fürsterzbischöflichen Ordinariates über Übersendung der Bewerbung Rieders; Aufforderung der Universität an das bischöfliche Konsistorium vom 22. August 1840 um Übersendung der Kompetenzakten der Bewerber, nachdem bereits vier Monate vergangen sind; Mitteilung von Bischof Gregorius Thomas Ziegler an die Universität über die drei Bewerber für die vakante Stelle - Dr. Joseph Aigner (Universität Wien, Kanzler zu Linz), Dr. Severin Gregor (Universität Wien, St. Pölten) und Rieder, wobei Aigner präferiert wird; Referat Dr. Johann Baptist Bachs, des Dekans der Juridischen Fakultät, vor dem Universitätskonsistorium am 12. November 1840 über die Vorschriften zu den Kanonikatsverleihungen und mit Empfehlung Rieders als bestem Kandidaten für die Seelsorge-Stelle (inkl. Wahlvermerk und Stimmenverteilung zu den Kandidaten); Schreiben der Niederösterreichischen Landesregierung vom 15. Februar1841 über die kaiserliche Bestätigung der Wahl Rieders; Konzepte zweier Schreiben der Universität an die Bewerber über die Rückerstattung ihrer Unterlagen

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Reichenberger, Andreas < Theologe; Wien, Universität > (24.11.1770-26.10.1854) (Person\R)
  Raicich, Joseph < SJ, Kanoniker; Linz > (1738-24.12.1813) (Person\R)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=400648
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem