Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.19 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.19 |
Titel: | Befragung des Hofprokurators Hans Moser in der Angelegenheit der Erben des Heinrich Pilgram und des Paul Schenkh |
Entstehungszeitraum: | 02.08.1603 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Ergebnisse der am 03.08.1603 durch den Hofadvokaten Andreas Dallner und den Rektor der Bürgerschule bei St. Stephan Johann Khuen [?] vorgenommenen Befragung des Hofprokurators Hans Moser in der Angelegenheit der von den Erben des Heinrich Pilgram (Pilgramb) und des Paul Schenkh, Kaufleute zu Nürnberg, eingebrachten Artikel. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu den Nürnberger Handelsleuten Pilgram s. auch CA 6.2.23. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Khuen, Johann < Rektor; Wien, Bürgerschule > (Anfang 17. Jht.) (Person\K) |
| Dallner, Andreas < Dalner, Jurist; Wien > (16./17. Jht.) (Person\D) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/CA 6.2.23 Handelsleute Pilgram aus Nürnberg contra Eberhard Übermann wegen Verbalinjurien, 1604.07.31 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=427987 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|