Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.23 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.23 |
Titel: | Handelsleute Pilgram aus Nürnberg contra Eberhard Übermann wegen Verbalinjurien |
Entstehungszeitraum: | 31.07.1604 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konsistorialdekret vom 31.07.1604 an Andreas Prudentius und Christian Schäffler, dass sie als Kommissäre die Parteien in der Streitsache der Handelsleute Pilgram aus Nürnberg gegen Eberhard Übermann (Vberman) wegen Verbalinjurien vernehmen und darüber berichten sollen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu den Nürnberger Handelsleuten Pilgram s. auch CS 6.2.19. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Übermann, Eberhard < Jurist; Wien > (-1610) (Person\U) |
| Prudentius, Andreas < Artist, Theologe; Wien, Universität > (gest. nach 1615) (Person\P) |
| Schäffler, Christian < Schaffler, Jurist; Wien, Universität > (-26.10.1638) (Person\S) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/CA 6.2.19 Befragung des Hofprokurators Hans Moser in der Angelegenheit der Erben des Heinrich Pilgram und des Paul Schenkh, 1603.08.02 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=428013 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|