Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.375 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.375 |
Titel: | Joseph von Mannagetta contra Gottfried Joachim Pittner wegen eines strittigen Kapitals |
Entstehungszeitraum: | 09.01.1733 - 07.05.1734 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 09.01.1733 in der Rechtssache des niederösterreichischen Regimentsrats Joseph von Mannagetta und Lerchenau, vertreten durch [Joseph Ferdinand] Riedl, gegen Gottfried Joachim Pittner, vertreten durch Mathäus Miller, wegen 432 Gulden 40 Kreuzer Kapital, dass dem Kläger die gerichtliche Exekution bewilligt wird [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 07.05.1734 in der Rechtssache Pittner (Pidtner) gegen Mannagetta wegen einer von Pittner gestellten Gegenforderung, dass unter Berücksichtigung der von Mannagetta am 15.12.1733 zugesprochenen 74 Gulden 45 Kreuzer die Gegenforderung Pittners vom 07.07.1733 aufgehoben wird [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Riedl, Joseph Ferdinand < Jurist; Wien, Universität > (-03.09.1762) (Person\R) |
| Müller, Mathäus < Miller, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1688-26.04.1764) (Person\M) |
| Mannagetta und Lerchenau, Johann Joseph Martin Freiherr von < Beamter; Niederösterreich > (1699-14.06.1764) (Person\M) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=439909 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|