Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.465 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.465 |
Titel: | Engelhartische Stiftung, vertreten durch den Kurator ad actum Johann Jakob Paar bzw. Rektor und Konsistorium, contra das Jesuitenkolleg wegen einer strittigen Forderung über 200 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 28.11.1736 - 13.01.1753 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 18 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konsistorialdekret vom 28.11.1736 an den Juristen Johann Jakob Paar betreffend seine Ernennung zum Kurator ad actum in der Angelegenheit des auf dem Scholzischen Haus respective Goldberg liegenden Satzbrief der Engelhartischen Stiftung über 200 Gulden. Entscheid des Niederösterreichischen Regierung vom 24.09.1738 in der Rechtssache des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Jakob Paar, Kurator ad actum der Engelhartischen Stiftung, gegen das Jesuitenkolleg, vertreten durch Anton Bertrand Mayr, wegen einer Forderung der Engelhartischen Stiftung über 200 Gulden, dass der Kläger eine ordentliche Klage einzureichen habe, worauf das Kolleg innerhalb von 14 Tagen eine Entgegnung abzugeben habe [kollationierte Abschrift vom 07.10.1738]. Entscheid der Niederösterreichischen Regierung vom 08.07.1739 in der Rechtssache des Kurators Paar gegen den Rektor des Jesuitenkollegs Franz Molindes wegen der Übermittlung von Akten, dass der Rektor des Kollegs die strittigen Beilagen dem Kurator zu übermitteln habe [kollationierte Abschrift vom 14.07.1739]. Entscheid des Konsistoriums vom 24.05.1743 in der Rechtssache des Engelhartischen Kurators Paar gegen den Rektor des Jesuitenkollegs Augustin Hingerle, vertreten durch Johann Adam Penz, sowie das Wiener Dominikanerkloster, vertreten durch ihren Grundschreiber Joseph Schmidt, und das Noviziat der Jesuiten bei St. Anna (prob-haus zu St. Anna), vertreten durch den Amtsschreiber Franz Joseph Renz, als dritte und vierte Partei, wegen der von Paar angesuchten Weiterleitung von Beilagen, die ihm von der Gegenseite übergeben wurde, dass die Unterlagen vom Mittelssekretär Vogl zu kollationieren sind [kollationierte Abschrift vom 28.05.1743]. Entscheid des Konsistoriums vom 12.12.1743 in der Rechtssache des Jesuitenkollegs, vertreten durch Johann Jakob Paar [!], gegen den Engelhartischen Kurator ad lites Karl von Ehrenthall wegen strittiger Übermittlung von Dokumenten, dass der Rektor des Kollegs erklärt habe, die strittige Beilagen in der Form, in der sie ihnen selbst zugekommen sind, weitergegeben zu haben [kollationierte Abschrift vom 14.12.1743]. Entscheid des Konsistoriums vom 16.11.1748 in der Rechtssache der durch Rektor und Konsistorium sowie Joseph Gregor Gewey als Rechtsbeistand vertretenen Engelhartischen Stiftung gegen das Jesuitenkolleg wegen Mitteilung der vom Kollegium am 10.01.1739 erstellten Entgegnung, dass bereits übliche Abschriften als möglich erstellt wurden und der Regierungsentscheid vom 12.12.1743 aufgehoben wird und beide Parteien weitere Schritte zu unternehmen haben [kollationierte Abschrift vom 28.11.1748]. Urteil der Niederösterreichischen Regierung in Justizsachen vom 20.02.1751 in der Rechtssache der Engelhartischen Stiftung gegen das durch Franz Molindes vertretene Jesuitenkolleg, dass das Kollegium der Klage ledig sei. Dekret der Niederösterreichischen Regierung in Justizsachen vom 19.04.1751 an den Rektor und Konsistorium, dass aufgrund ihrer Berufung gegen das Urteil im Verfahren gegen das Jesuitenkollegium die Akten an die Oberste Justizstelle weitergeleitet werden [im Anschluß Bestätigung Anton Freundts vom 23.04.1751 über die Zustellung einer Abschrift an das Jesuitenkollegium]. Dekret der Niederösterreichischen Regierung in Justizsachen vom 08.01.1753 an den Rektor und Konsistorium, dass das Urteil vom 20.02.1751 nach der Berufung durch Rektor und Konsistorium bestätigt wurde [im Anschluß Bestätigung Freundts vom 13.01.1753 über die Zustellung einer Abschrift an das Jesuitenkollegium]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wien / Universität / Goldberg (Organisation\W) |
| Paar, Johann Jakob < Pahr, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1714-22.04.1753) (Person\P) |
| Molindes, Franz < SJ, Rektor; Wien, Jesuitenkolleg > (1678-28.05.1768) (Person\M) |
| Gewey, Joseph Gregor < Jurist, Universitätsnotar; Wien, Universität > (1696-1774) (Person\G) |
| Freundt von Weyenberg, Martin Anton < Mediziner; Wien, Universität > (ca. 1713/14-07.06.1775) (Person\F) |
| Wien / Universität / Engelhartsche Stiftung (Organisation\W) |
| Penz, Johann Adam < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1704-01.01.1774) (Person\P) |
| Hingerle, Augustin SJ < Theologe, Philosoph; Wien bzw. Graz, Universität > (14.08.1690-13.03.1760) (Person\H) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=442085 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|