Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.466 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.466 |
Titel: | Franz Karl Focky als Superintendent der Goldbergstiftung contra das Jesuitenkolleg sowie die Stadt Wien als dritte Partei wegen strittiger Grundbuchstaxen |
Entstehungszeitraum: | 27.03.1737 - 15.04.1737 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid der Niederösterreichischen Regierung vom 27.03.1737 in der Rechtsache Franz Karl Focky (Fockhy) als Superintendent der Goldbergstiftung, vertreten durch Franz Andreas Höfer (Höffer), gegen den Rektor und Kollegium der Jesuiten, vertreten durch dem Prokurator P. Schmidt und den Grundschreiber Ignaz Heindl sowie den Hof- und Gerichtsadvokaten Dr. Mayer, weiters die Stadt Wien, vertreten durch den ersten Syndikus Franz Rieger und den Stadtoberkämmerer Bitt, wegen strittiger Grundbuchstaxen, dass die Stadt ihre Anforderungen binnen acht Tagen an das Jesuitenkolleg zu übermitteln habe, worauf der P. Rektor innerhalb weiterer acht Tage die Entgegnung abzugeben habe: Danach können beide Parteien um Wiederaufnahme anzusuchen, derzeit bleibt es bei dem am 24.09.1736 verordneten Stilstand [kollationierte Abschrift vom 15.04.1737]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | S. auch Lad. XX.95. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Focky, Franz Josef Karl von < Mediziner; Wien, Universität > (-29.06.1753) (Person\F) |
| Höfer, Franz Andreas < Höffer, Hoffer, Jurist; Wien, Universität > (-29.06.1756) (Person\H) |
| Rieger, Franz < Franz Ignaz, Jurist, Stadtschreiber; Wien > (-02.09.1748) (Person\R) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=442087 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|