Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.590 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.590 |
Titel: | Johann Peter Fischer contra Karl Schmalznopp wegen der Rückgabe eines Schlosses und zweier Schlüssel |
Entstehungszeitraum: | 10.01.1747 - 12.01.1748 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 10.01.1747 in der Rechtssache des kaiserlich königlichen Hofölers Johann Peter Fischer mit seinem Zeugen Michael Spenger gegen den Juristen Karl Schmalznopp wegen der Rückstellung eines Schlosses und zweier Schlüssel, dass der Pedell dem Beklagten Schloss und Schlüssel abzunehmen, dem Kläger gegen Quittung auszuhändigen und dem Konsistorium darüber Bericht zu erstatten habe [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 21.04.1747 in der Rechtssache Fischer gegen Schmalznopp, dass der Beklagte dem Kläger die seit dem Entscheid vom 10.01. entstandenen Unkosten zu ersetzen hat und dass dem Kläger der erbetene Termin bewilligt wurde [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 12.01.1748 in der Rechtssache Fischer gegen Schmalznopp, vertreten durch Christoph Rudolf Wachtl, wegen des Ansuchens um Reduzierung der Unkostenzahlung, dass dem Ansuchen des Klägers nicht stattgegeben wird, sondern dass er wegen der am 12.09.1747 hinterlegten 1 Gulden 5 Kreuzer anzusuchen und sich weiterer Anzüglichkeiten gegen den Beklagten zu enthalten hat [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Schmalznopp, Karl Joseph < von Schwarzwälden, Jurist; Wien, Universität > (-08.03.1757) (Person\S) |
| Fischer, Johann Peter < Fiescher, Öler und Seifensieder; Wien, Hof > (18. Jht.) (Person\F) |
| Wachtl, Christoph Rudolf < Wachtel, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1708-16.09.1770) (Person\W) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445660 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|