AT-UAW/CA 6.2.591 Magdalena Grobin contra Sebald Rauscher als Vormund der Grobischen Kinder wegen der Ansprüche aus der Grobischen Verlassenschaft, 1747.01.17 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.591
Signatur Archivplan:CA 6.2.591
Titel:Magdalena Grobin contra Sebald Rauscher als Vormund der Grobischen Kinder wegen der Ansprüche aus der Grobischen Verlassenschaft
Entstehungszeitraum:17.01.1747
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:1 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums vom 17.01.1747 in der Rechtssache der Witwe Magdalena Grobin, vertreten durch Christoph Rudolf Wachtl, gemeinsam mit ihren Trauzeugen Matthias Wimmer und Dominik Oberhoffer, gegen Sebald Rauscher als Vormund der Grobischen Kinder wegen des Nachweises der gültigen Eheschließung der Klägerin gemäß der Abhandlungsrelation vom 29.11.1746, dass die Klägerin die Rechtmäßigkeit der Eheschließung und die Übergabe des Heiratsgutes zu beschwören hat, worauf ihr aus der Verlassenschaft 108 Gulden 15 Kreuzer auszufolgen sind [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier

Weitere Bemerkungen

Bemerkung:Magdalena Grobin war die Witwe von Peter Paul Grob, Hausmeister im Knafflischen Stiftungshaus. S. Verlassenschaft Peter Paul Grob CA VA Fasz. 21 Nr. 18.
 

Deskriptoren

Einträge:  Grobin, Magdalena < d. Ä., Frau von Peter Paul Grob; Wien > (gest. ca. 1761) (Person\G)
  Wachtl, Christoph Rudolf < Wachtel, Jurist; Wien, Universität > (ca. 1708-16.09.1770) (Person\W)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/CA VA Fasz. 21 Nr.18 Grob, Peter Paul, 1744.10.13-1747.12.12 (Akt)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=445661
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem