Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.600 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.600 |
Titel: | Johann Ronde contra Stephan Briffaut wegen einer jährlichen Zahlung aus der Verlassenschaft der Martha Briffaut |
Entstehungszeitraum: | 19.05.1747 - 27.11.1750 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 9 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 19.05.1747 in der Rechtssache des niederösterreichischen Regierungskonzipisten Johann Ronde, vertreten durch Franz Xaver Alvera, gegen den Universitätsbuchhändler Stephan Briffaut, vertreten durch Joseph Holger, wegen der Beibringung von Aktenbeilagen, dass Ronde Briffaut die Beilagen zu übermitteln hat [Konzept]. Urteil des Konsistoriums vom 07.11.1747 in der Rechtssache Ronde gegen Stephan Briffaut als Universalerbe der Martha Briffaut, dass der Beklagte als Erbe verpflichtet ist, dem Kläger als Stiefsohn der Martha Briffaut die 1737 vereinbarte jährliche Zahlung von 200 Gulden zu leisten, wie es der kaiserlich-königliche Staatschirurg Marthin Jourdain und die Dienstmagd Sophia als Zeugen des Testaments Briffauts bestätigen [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 02.04.1748 in der Rechtssache Ronde gegen Briffaut, dass dem Ansuchen um Löschung (Zeugs-Verlösch-verwilligung) nicht stattgegeben wurde [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 02.04.1748 in der Rechtssache Ronde gegen Briffaut wegen Kassierung der Desertierungserinnerung und der verweigerten Kaution, dass dem Ansuchen auf Kassierung nicht stattgegeben wird und dass der Kläger die Kaution zu leisten habe [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 23.04.1748 in der Rechtssache Ronde gegen Briffaut wegen der jährlichen Zahlung, dass Briffaut der Klage ledig sei, wenn er beschwöre, dass seine verstorbene Ehefrau Martha ihm weder zu einer jährlichen Zahlung an Ronde verpflichtet noch dass er darin eingewilligt habe [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 03.05.1748 in der Rechtssache Ronde gegen Briffaut, dass dem Ansuchen Rondes wegen einer Bürgschaft nicht stattgegeben wurde [Konzept]. Entscheid des Konsistoriums vom 16.12.1749 in der Rechtssache Briffaut, vertreten durch Martin Joseph Clemenschitz (Clementschiz), gegen Ronde wegen der Vorlage von Beilagen in der Schlußschrift Rondes, dass die Beilagen bei künftiger Kollationierung vorzulegen sind und dass Briffaut in seiner Gegendarstellung neue Beilagen vorzulegen hat [Konzept]. Urteil des Konsistoriums vom 27.11.1750, dass nach Prüfung der von beiden Seiten eingebrachten Unterlagen der Beklagte der Klage ledig sei; falls der Kläger aufgrund des Vergleichs vom 24.12.1737 meint, noch Ansprüche zu haben, hat er diese separat vorzubringen [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Verlassenschaftsabhandlung der Martha Briffaut, in 1. Ehe verheiratete Ronde vgl. CA VA Fasz. 10 Nr. 3. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ronde, Johann < Beamter; Niederösterreich > (Mitte 18. Jht.) (Person\R) |
| Briffaut von Slawietin, Stefan < Buchhändler; Wien, Universität > (gest. nach 1758) (Person\B) |
| Alvera, Anton Xaver < Alvara, Jurist; Wien, Universität > (-15.01.1755) (Person\A) |
| Holger, Josef Ferdinand von < Jurist; Wien, Universität > (27.02.1706-06.02.1783) (Person\H) |
| Briffaut, Martha < 1. Ehe Ronde, Frau des Stephan Briffaut; Wien > (-07.05.1745) (Person\B) |
| Clemenschitz, Joseph Martin < Jurist; Wien, Universität > (1708-1785) (Person\C) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/CA VA Fasz. 10 Nr. 3 Briffaut, Martha, 1745.05.07-1745.07.10 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=446033 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|