Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.601 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.601 |
Titel: | Karl Sebastian Schumitzky contra Joseph Ferdinand Riedl wegen der Ausfolgung einer Uhr |
Entstehungszeitraum: | 06.06.1747 - 15.03.1748 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 06.06.1747 in der Rechtssache Karl Sebastian Schumitzky (Schamizky, Schumizky), vertreten durch Anton Thaddäus Chievre, gegen den Juristen Joseph Ferdinand Riedl, vertreten durch Johann Kaspar Sepp, wegen der Ausfolgung der vom Beklagten deponierten Uhr, dass der Beklagte zu der Sache Rede und Antwort zu stehen hat [Konzept]. Konsistorialdekret vom 13.01.1748 an Johann Kaspar Sepp, dass er in der Rechtssache Karl Sebastian Schumitzky, Hof- und Feldtrompeter bei der Kaiserinwitwe Elisabeth [Christine], gegen Riedl, Schumitzkiy als Rechtsvertreter zugewiesen wurde [auf Rückseite Beilagenvermerk "A"]. Entscheid des Konsistoriums vom 15.03.1748 in der Rechtssache Schumitzky gegen Riedl wegen Ersatz bzw. Reduzierung von Auslagen, dass beiden Ansuchen nicht stattgegeben wird [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Riedl, Joseph Ferdinand < Jurist; Wien, Universität > (-03.09.1762) (Person\R) |
| Chievre, Anton Thaddäus < Jurist; Wien, Universität > (-11.09.1760) (Person\C) |
| Sepp, Johann Kaspar < Jurist; Wien, Universität > (-30.06.1749) (Person\S) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=446034 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|