AT-UAW/CA 6.2.964 Verlassenschaft des Niklas Joseph Kiendl, 1772.11.20 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 6.2.964
Signatur Archivplan:CA 6.2.964
Titel:Verlassenschaft des Niklas Joseph Kiendl
Entstehungszeitraum:20.11.1772
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:2 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 20.11.1772 in der Rechtssache des Kriegsagenten Franz Joseph Jann im Namen der Erben des Dr. Kiendl, Lorenz Kiendl, Rosalia Hochmauerin, Bartholomäus Hauerthaller und Anna Maria Pfefferlin, gegen die ehemalige Dienstmagd Margareth Priellerin, vertreten durch den Sollizitator des Dr. [Christoph] Sonnleitner, wegen Ablegung des Offenbarungseides, dass Priellerin beschwören soll, außer den aufgelisteten Effekten, die ihr von Dr. Kiendl geschenkt wurden, nichts aus der Verlassenschaft genommen zu haben [Konzept].
Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 20.11.1772 in der Rechtssache der Anton Kiendlischen und Anna Maria Schnellerischen Verwandten, vertreten durch Nikolaus Rottmann, gegen Lorenz Kiendl und Rosalia Hochmauerin als Kiendlische Erben, dass die Klage gegen Lorenz Kiendl sowie Rosalia Hochmauerin und Anna Maria Pfefferlin nach Ablegung des vorgelegten Eides eingestellt wird [Konzept].

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Kiendl, Niklas Joseph < Jurist; Wien > (-07.06.1771) (Person\K)
  Sonnleithner, Christoph < Sonnleitner, Sonnleuthner, Jurist, Komponist; Wien, Universität > (28.05.1734-25.12.1786) (Person\S)
  Rottmann, Johann Nikolaus < Jurist; Wien > (-1776) (Person\R)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=487968
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem