Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.965 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.965 |
Titel: | Franz Anton Burkhard contra Magdalena Tripodin wegen der Bezahlung für Seidenwaren in Höhe von 24 Gulden 55 Kreuzer |
Entstehungszeitraum: | 19.02.1773 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 19.02.1773 in der Rechtssache des Handelsmannes Franz Anton Burkhard gegen die verwitwete Frau Dr. [Magdalena] Tripodin, vertreten durch Simon Zemme, wegen der Bezahlung für Seidenwaren in Höhe von 24 Gulden 55 Kreuzer, dass die Klage eingestellt wird, wenn die Beklagte beschwört, die Waren in Anwesenheit und mit Wissen ihres Ehemannes angenommen zu haben [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zu Schuldprozessen der Magdalena Tripodin s. auch CA 3.3381. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Tripodin, Magdalena < geb. Schorickhartin, Frau des Mediziners Franz Tripodi; Wien > (Mitte 18. Jht.) (Person\T) |
| Zemme, Simon Adolph < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1747-15.01.1787) (Person\Z) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: CA 3.3381 Schuldenprozess der Witwe Magdalena Tripodin, 1777.05.31-1777.06.26 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=487969 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|