Angaben zur Identifikation |
Signatur: | PH S 34.20 |
Signatur Archivplan: | S 34.20 |
Titel: | Wiederbesetzung der Lehrkanzel für Geschichte des Mittelalters und der Historischen Hilfswissenschaften nach Engelbert Mühlbacher |
Entstehungszeitraum: | 16.10.1903 - 07.12.1903 |
Schachtelnummer: | 5 |
Frühere Signaturen: | GZ 1021 aus 1903/04 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Konvolut |
Format: | A4 |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Vorgeschlagen für die Wiederbesetzung der Lehrkanzel der Geschichte des Mittelalters und der Historischen Hilfswissenschaften werden: Emil von Ottenthal, Michael Tangl, Carl Uhlirz, Wilhelm Erben. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ottenthal, Emil (Ottenthaler) von (15.06.1855-05.02.1931; Allgemeine Geschichte und historische Hilfswissenschaften) (15.06.1855-05.02.1931) (Person\O) |
| Mühlbacher, Engelbert (04.10.1843-17.07.1903; Geschichte, Historische Hilfswissenschaften) (04.10.1843-17.07.1903) (Person\M) |
| Tangl, Michael (1861-) (Person\Einzelperson) |
| Uhlirz, Karl (13.06.1854-22.03.1914, Geschichte des Mittelalters und historische Hilfswissenschaft) (13.06.1854-22.03.1914) (Person\U) |
| Erben, Wilhelm (03.12.1864-07.04.1933; Österreichische Geschichte) (03.12.1864-07.04.1933) (Person\E) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=68659 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|