Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/108 A 70 |
Signatur Archivplan: | A 70 |
Titel: | Belehnung von Weikart Schweinbarter durch Friedrich und Albert von Pottendorf mit Gütern in Pottendorf |
Entstehungszeitraum: | 27.05.1390 |
Sprache: | Deutsch |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Regest: | Die Brüder Friedrich und Albert von Pottendorf (Potendorf) belehnen ihren Ritter, Herrn Weikart Schweinbarter (den Sweinbarter), mit 2 Teilen Zehent zu Pottendorf bei Feldsberg (Veltsperch) auf 5 Ganzlehen, das ihnen von Hans von Drasenhofen (Traissenhofen) ledig geworden ist, sowie mit 2 Teilen Zehent auf 8 Quanten Acker im "Paungartner velt auf dem gereutt". |
Siegler: | Aussteller |
Format H x B (cm): | 13,8 x 26,7 |
Material: | Pergament |
Siegelbeschreibung: | Die beiden Siegel fehlen, nur Teil einer Pergamentpressel erhalten |
|
Angaben zur Benutzung |
Vorhanden: | Ja |
Mikrofilm Nr.: | 132.1 |
Findhilfsmittel: | Kartei von Karl Schrauf |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Albert < von Pottendorf; Österreich, Adeliger > (Person\A) |
| Weikart < der Schweinbarter; Österreich, Adeliger > (Person\W) |
| Hans < von Traisendorf; Österreich > (Person\H) |
| Friedrich < von Pottendorf; Österreich, Adeliger > (Person\F) |
| Pottendorf < Niederösterreich, Marktgemeinde > (Ort\P) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=213267 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|