Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.1.151 |
Signatur Archivplan: | CA 1.1.151 |
Titel: | Restaurationsfest 1785. |
Entstehungszeitraum: | 16.02.1785 - 14.04.1785 |
Schachtelnummer: | 17 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 74 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Rektor und das Konsistorium ernennen die Prokuratoren der Österreichischen und Rheinischen Nation zu Kommissarien für das Restaurationsfest und beauftragen sie mit den Vorbereitungen - Wien, 16. Februar 1785. Der Rektor und das Konsistorium bitten den Kaiser um die Ernennung eines kaiserlichen Kommissärs für das am 7. April stattfindende Restaurationsfest [Konzept und Reinschrift] - Wien, 21. Februar 1785. [Rückseite der Reinschrift]: Hofbescheid, daß einer der zuständigen Würdenträger als kaiserlicher Kommissär zum Restaurationsfest erscheinen wird - Wien, 10. März 1785. Die Prokuratoren der Österreichischen und Sächsischen Nation, Franz Joseph Langmayer und Johann Baptist Schwabe, berichten dem Rektor und Konsistorium, daß sie den böhmisch-österreichischen Kanzler Kollowrath zum Restaurationsfest eingeladen haben. Das Hochamt wurde vom Universitätskanzler gehalten. Die Ausstattung wurde ihnen vom Oberstkämmerer Graf Rosenberg zur Verfügung gestellt. Die Rede wurde vom Dekan der Theologischen Fakultät gehalten. Die Gesamtkosten betrugen 94 fl. 40 kr. - 14. April 1785. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Quittungen fehlen. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=21897 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|