Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.2.92 |
Signatur Archivplan: | CA 1.2.92 |
Titel: | Bessere Ausbildung der in der Seelsorge tätigen Priester. |
Entstehungszeitraum: | 05.11.1753 |
Schachtelnummer: | 22 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 91 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer teilt dem Rektor und dem Konsistorium mit, daß die Kaiserin Maßnahmen zur besseren Ausbildung des Klerus beschlossen hat. So sollen Benefizien künftig nur an Geistliche vergeben werden, die ein Theologiestudium an einer erbländischen Universität absolviert haben. Anwärter, die ihre Prüfungen an Gymnasien abgelegt haben oder bereits eine mindestens zwölfjährige Erfahrung in der Seelsorge haben, sollen bei Hof um Dispens von den oben genannten Bedingungen ansuchen; eventuell werden sie von Examinatoren der Universität geprüft. Begabte Theologiestudenten, die die Priesterweihe anstreben, sollen das "titulum mensae" unentgeltlich erhalten - Wien, 5. November 1753. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=21984 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|