Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.116 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.116 |
Titel: | Anweisung an den Universitätskassier, kleinere Posten auszubezahlen und vierteljährliche Rechnungen darüber zu legen. |
Entstehungszeitraum: | 16.09.1762 - 19.03.1763 |
Schachtelnummer: | 31 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 115 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 6 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Rektor und das Konsistorium ordinarium bitten die Kaiserin, daß der Universitätskassier angewiesen wird, dem Pedell 80 fl.für die Anschaffung von Brennholz für den Winter zu bezahlen, da diese Anschaffung nötig ist. Außerdem soll der Kassier die Anweisung erhalten, das Geld für kleinere Anschaffungen auszubezahlen und darüber vierteljährlich Rechnung zu legen, wie es die Resolution vom 12. März 1754 vorsieht. So hat er sich geweigert, dem Universitätssyndicus 12 fl. 47 1/2 kr. zu erstatten. Diese Kosten entstanden aus dem Fall eines weggelegten Kindes, das man am 18. August im neuen Universitätshaus gefunden hat. Es wird darum gebeten, daß dem Syndicus diese Summe bezahlt wird [Konzept] - 16. September 1762. Der Rektor und das Konsistorium ordinarium bitten die Kaiserin erneut um die bereits am 16. September erbetenen Weisungen für den Universitätskassier [Konzept] - 30. Dezember 1762. Die böhmisch-österreichische Hofkanzlei befiehlt dem Rektor und dem Konsistorium, dafür zu sorgen, daß der Universitätskassier verläßlich eine vierteljährliche Aufstellung der Ausgaben und vorhandenen Geldmittel erstellt und je ein Exemplar der Ministerial - Bancodeputation und der k.k. Rechenkammer übergibt - Wien, 19. März 1763. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=22104 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|