Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.2.161 |
Signatur Archivplan: | CA 1.2.161 |
Titel: | Reform des Unterrichts der Dogmatik. |
Entstehungszeitraum: | 12.05.1776 - 18.05.1776 |
Schachtelnummer: | 23 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 160 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 35 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung schicken dem Rektor und dem Konsistorium einen Entwurf für ein Lehrbuch der Dogmatik, der vom Direktor der theologischen Studien verfaßt wurde, um diesen an die Lehrer der Theologie weiterzuleiten - Wien, 12. Mai 1776. Beilagen: "Einleitung für die Lehrer der Dogmatique": Der Verfasser Stephan Rauttenstrauch erklärt, daß die alte Einteilung der Dogmatik in Traktate nicht zweckmäßig sei, da dadurch der Überblick über das ganze System verlorengehe. Weiters wendet er sich gegen die Einteilung in Schulen, die nach Theologen benannt werden (z. B. augustinische Dogmatik). Über heute nicht mehr existierende Häresien müsse nicht ausführlich gelehrt werden, sondern die Lehrer sollen sich auf aktuelle Probleme konzentrieren. Die Ausführungen sollen nicht mit veralteten Argumenten vorgenommen werden, sondern sich auf neue Lehrmeinungen stützen. Außerdem sollen nicht andere Gebiete der Theologie behandelt werden; dadurch werden auch die Lehrbücher preiswerter und der Kursus kann in zwei anstatt in vier Jahren absolviert werden - undatiert. "Systema Theologiae Dogmaticae". Der Rektor und das Konsistorium ordinarium teilen dem Direktor und dem Dekan der Theologischen Fakultät die Bestimmungen des Regierungsdekrets vom 12. Mai mit - 18. Mai 1776. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Tw. ältere Foliierung vorhanden. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=22332 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|