Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/131.113 |
Signatur Archivplan: | 131.113 |
Titel: | Wendelberger, Gustav; Nachlass |
Entstehungszeitraum: | 1949 - 2005 |
Fach/Beruf: | Botanik |
Geburtsdatum: | 29.03.1915 |
Geburtsort: | Wien |
Todesdatum: | 17.12.2008 |
Todesort: | Baden |
Schachtelnummer: | 928 - 1033 |
|
Angaben zum Kontext |
Archivierungsgeschichte: | Nachlass wurde in ca. 30 Transport-Schachteln 2008 teilweise ungeordnet vom Institut für Naturschutzbiologie, Vegetations- und Landschaftsökologie (Fakultät für Lebenswissenschaften an der Universität Wien) übernommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Nachlass von Gustav Wendelberger beinhaltet Archivmaterial aus seiner Fachtätigkeit als Professor, Sachverständiger, Fachgutachter und Naturschützer, persönliches Schriftgut wurde nicht gefunden. Der Nachlass beinhaltet auch Schriftgut seiner Frau Prof. Elfrune Wendelberger (Korrespondenz, Manuskripte, Studien usw.). Außer dem schriftlichen Nachlass wurden verschiedene Gegenstände geliefert: Stempel zur Auwaldkartierung, Fotoapparate, Fotozubehör, Abzeichen zum Thema "Natur freikaufen", "Nein zu Hainburg", Konrad Lorenz Volksbegehren, Aufkleber "Konrad Lorenz Volksbegehren", Glas zum Thema "Wirte für die Au", alte Brillengläser. |
Archivalienart: | Nachlass / Vorlass |
Umfang: | 106 Archivschachteln |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Zur Benützung sind Stenographiekenntnisse erforderlich, da fast alle persönlichen Notizen von G. Wendelberger in Kurzschrift verfasst sind. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Wendelberger, Gustav (29.03.1915-17.12.2008; Botanik) (29.03.1915-17.12.2008) (Person\W) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 106 |
|
Dateien |
Dateien: | - gustav wendelberger info.doc
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=268105 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|