Identifikationsbereich |
Signatur: | AT-UAW/131.123 |
Signatur Archivplan: | 131.123 |
Titel: | Gaertner, Gustav; Nachlass |
Entstehungszeitraum: | 1877 - 1954 |
Schachtelnummer: | 1231-1232 |
|
Angaben zum Kontext |
Verwaltungsgeschichte/Biogr. Angaben: | Gustav Gaertner (1855-1937) österreichischer Arzt und Pathologe, ab 1918 ordentlicher Professor an der Universität Wien. Befasste sich mit Reduktionsdiät und entwickelte mehrere medizinische Geräte wie Gärtner-Tonometer, einen tragbaren Beatmungsapparat usw. |
Aktenbildner / Provenienz: | Universitätsbibliothek Wien |
Archivierungsgeschichte: | Der Nachlass Gustav Gaertner wurde im Juni 2012 mit dem Bestand der Universitätsbibliothek abgegeben, wo er unter den Nachlässen eingeordnet war und in der Schachtel Nr. 14 aufbewahrt wurde. Der Nachlass wurde nicht geordnet vorgefunden. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Korrespondenz, Sonderdrucke, Kryptonachlass Melanie Gaertner (Ehefrau) |
Umfang: | Schachtel |
|
Informationsbereich |
Archivalienart: | Nachlass / Vorlass |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Gaertner, Gustav (28.09.1855-04.11.1937; Allgemeine und experimentelle Pathologie) (28.09.1855-04.11.1937) (Person\G) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=295732 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|