Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.638 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.638 |
Titel: | Gastheimsche Stiftung - Untersuchung |
Entstehungszeitraum: | 27.09.1763 |
Schachtelnummer: | 69 |
Frühere Signaturen: | Lit. G, Reg. Nr. 8 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Benefiziat Martin Anton von Stegner fordert das Konsistorium auf, eine Untersuchung der Gastheimschen Stiftung durchführen zu lassen. Er beschuldigt den Superintendenten der Stiftung, Doktor von Schwandner, die vom Stiftungskapital abfallenden Interessen zwar regelmäßig beim Oberkammeramt zu beheben, sie jedoch nicht ordnungsgemäß für die Abhaltung von Messen in der St. Ivokapelle zu verwenden. Deshalb sei seit der Errichtung der Stiftung im Jahr 1745 noch keine der gestifteten Messen gelesen worden - Wien, 27. September 1763. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stegner, Anton Martin < Stögner, Jurist, Domherr; Wien, Universität > (ca. 1710-28.05.1778) (Person\S) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=36661 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|