Angaben zur Identifikation |
Signatur: | MED S 52.4.7 |
Signatur Archivplan: | MED S 52.4.7 |
Titel: | Protokolle der Lehrkörpersitzungen vom Monat Juli 1849 |
Entstehungszeitraum: | 07.07.1849 - 04.09.1849 |
Schachtelnummer: | 367 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 18 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Protokolle Nr. XXVIII.- XXXI. der Lehrkörpersitzungen vom Monat Juli 1849 (07.07.1849 - 04.09.1849) betreffend Befreiung vom Unterrichtsgeld (Johann Alinesko, Johann Kugler, Franz Chalupocki, Karl Floder, Sigmund Wutscher, Karl Kreiner, Ernst Chimani, Viktor Hussa, Franz Wszelaczynski, Josef Schodl, Anton Toscano, Eduard Hamersky, Rudolf Fröhlich, Dominik Pecher, Georg Stockmaier, Josef Weinlechner, Anna Hildwein, Friedrich Engel, Georg Wackenreiter) Zulassung zum Studium (Johann Engel, Leopold Groß, Anton Greil, Georg Kammerlohr, Josef Traub, Anton Toscano, Alexander Talasiewicz, Anton Kohl), August Nusser bittet um die Ablegung der Prügungen, Ignaz Tuwora um Bewilligung der Ablegung der Prüfungen, Rudolf Necker um die Aufenthaltsbewilligung, Aufnahme in das Studium (Alexander Perlmann) Heinrich Metzl muss Wien verlassen, Karl Jedlitschka bittet um die Bewilligung sich den strengen Doktoratsprüfungen unterziehen zu dürfen, Franz Steiner bittet um Weisung welchen Rigorosenprüfungen er sich unterziehen muss, Josef Raab wird als Laborant angestellt, Anton Pschieck wird zum Saaldiener, Bewilligung des Aufenthalts für Martin Ortner und Thomas Kobics, Josef Jakubowski bittet um die Bewilligung der Nachholung der Prüfungen für das Doktorat, Rudolf Weinberger bittet um die Bewilligung der Nachholung der Prüfungen, Johann Walz bittet um Ausstellung von Zeugnissen, Josef Ried betreffend Zeugnisse, Anton Elfinger betreffend Gründung einer Stelle für einen Zeichner, Modellierung und Lithografen, Erstattung eines Betrags an Johann Kossak, Gesuch des Professoren Lautner, Landestierarzt Röl und Brückmüllerbetreffend Würdigung, Salamon Czech bittet um die Ablegung der Prüfungen, Johann Maximilian Dantsek-Dayka bittet um Anstellung, Franz Narandini bittet um Ausstellung von Zeugnissen, Guiseppe Falatti betreffend einer Frage über Studium, Ernst Krakowitzer wird entlassen, Ernst Brücke betreffend Übersiedlungskosten, Dr. Zeisel bittet um eine Dozentenstelle über Syphilis, Dr. Elfingen betreffend Gründung einer Stelle eines Zeichners, Alexander Zenkovich betreffend sein Stipendium, Dr. Pissling bittet um Verlängerungung seiner Assistentenstelle, Gesuche um Ausstellung von Zeugnissen (Franz Wszelaczynski, Johann Egger), Anton Estermann um Ausstellung eines Aufnahmescheines, usw. (zu GZ 585 aus 1849). |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=379138 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|