CA 4.0.176 Armenwesenregulierung - Abfassung einer Konsignation mit Auszügen der Testamente von Mitgliedern der Universität, 1761.07.07-1761.07.15 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 4.0.176
Signatur Archivplan:CA 4.0.176
Titel:Armenwesenregulierung - Abfassung einer Konsignation mit Auszügen der Testamente von Mitgliedern der Universität
Entstehungszeitraum:07.07.1761 - 15.07.1761
Schachtelnummer:167
Frühere Signaturen:Fasc. IV, Lit. A, Nr. 24 ad 31
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:4 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Nö. Landesregierung informiert Rektor und Konsistorium der Universität Wien, dass von der Universität über die publizierenden Testamente von den Erblassern sowohl ad Cassam pauperum, als auch von den Stifts- und Versorgungsorten oder weiteren frommen Vermächtnissen bislang keine Konsignation eingereicht wurde. Daher wurde verordnet, die fehlende Konsignation wie gewünscht monatlich zu überbringen. Wien, 07.07.1761

Rektor und Konsistorium der Universität Wien berichten in einem Schreiben an die Nö. Landesregierung, dass der Aufforderung nach der Abfassung einer Konsignation mit den Auszügen der Testamente fristgerecht nachgekommen wurde und die Universität zu Unrecht eines Versäumnisses beschuldigt wird. Die Anordnung, monatlich eine Konsignation zu senden, wäre allerdings nicht praktikabel, da im Laufe eines Jahres nur wenige Mitglieder des foro academico bzw. Personen, die der universitären Gerichtsbarkeit unterstehen, versterben würden und eine noch geringere Anzahl davon ein Testament hinterlassen würde. Wien, 15.07.1761
[Konsignation der vom 01. Jänner bis 30. Juni 1761 verstorbenen Mitglieder der Universität Wien]

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=382282
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem