Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.804 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.804 |
Titel: | Maria Theresia Hackin contra Joseph Oppenritter wegen einer Schuldforderung über 100 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 17.06.1755 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 17.06.1755 in der Rechtssache Maria Theresia Hackin (Haackin) [Hacker?], vertreten durch Bacc. jur. [Johann Anton] Vogel (Vogl) als Vertreter von Dr. von Zoller, gegen Bacc. jur. Joseph Oppenritter, vertreten durch Johann Nepomuk Ertl, wegen einer offenen Schuld von 100 Gulden, dass die Klägerin die in der Schuldverschreibung vorgesehene monatliche Aufkündigung zu leisten habe und dem Ansuchen auf Exekution nicht stattgegeben wird [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Vogel, Johann Anton < Vogl, Jurist; Wien, Universität > (Mitte 18. Jht.) (Person\V) |
| Hackerin, Maria Theresia (-22.08.1756) (Person\H) |
| Zoller, Johann Baptist < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1724-08.1789) (Person\Z) |
| Oppenritter, Joseph < Jurist; Wien, Universität > (Mitte 18. Jht.) (Person\O) |
| Ertl, Johannes Nepumuk Edler von < Jurist; Wien, Universität > (-23.11.1773) (Person\E) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=460477 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|