Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.813 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.813 |
Titel: | Katharina Nowackin contra Josepha Walin wegen einer offenen Zahlung von 120 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 06.02.1756 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 06.02.1756 in der Rechtssache Katharina Nowackin, vertreten durch Joseph Hacker (Hackher), gegen Josepha Walin, vertreten durch Johann Baptist von Zoller als Vertreter von Dr. [Joseph Alexis Julier] von Badenthal, wegen strittiger 120 Gulden, dass die Beklagte, nachdem sie der in der heutigen Verhandlung 15 Gulden bezahlt hat, bis kommende auch die restlichen 105 Gulden zu bezahlen hat, da sonst der Klägerin die gerichtliche Exekution bewilligt wird [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hacker, Franz Joseph < Hackher von Hart, Jurist; Wien, Universität > (13.12.1726-24.06.1808) (Person\H) |
| Zoller, Johann Baptist < Jurist; Wien, Universität > (ca. 1724-08.1789) (Person\Z) |
| Badenthal, Joseph Alexis Julier von < Jurist; Wien, Universität > (1718-17.10.1798) (Person\B) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=461959 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|