Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 6.2.864 |
Signatur Archivplan: | CA 6.2.864 |
Titel: | Juliana Gräfin contra Franz Lahner wegen der Rückgabe von Effekten, die als Sicherstellung für ein Darlehen dienten |
Entstehungszeitraum: | 13.01.1758 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums in judicialibus vom 13.01.1758 in der Rechtssache der Juliana Gräfin, vertreten durch Dr. [Joseph] Hagenmüller (Hagemüller), gegen den Kutscher Franz Lahner, vertreten durch Bacc. jur. Johann Adalbert Vogl, wegen Ersatz von Effekten, die der Beklagte als Pfand erhalten hat: Die Klage wird eingestellt, wenn der Beklagte beschwört, die Effekten ordnungsgemäß verwahrt zu haben, diese seien aber bei einem Einbruch in seiner Abwesenheit gestohlen worden [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hagenmüller, Joseph < Haggemüller, Haggenmüller, Jurist; Wien, Universität > (gest. ca. 1793) (Person\H) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=464861 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|