Signatur: | 114.117 |
Signatur Archivplan: | 114.117 |
Angaben zur Identifikation |
Titel: | Nachbau einer mittelalterlichen Lehrkanzel aus Regensburg |
Entstehungszeitraum: | vor 1992 |
Objektbeschreibung: | Nachbau einer Lehrkanzel vom Ende des 15. Jahrhunderts, welche sich in Regensburg im Dominikanerkloster (Albertus Magnus Kapelle) befindet. Doppelstöckiger Katheder mit Pflanzenornamentik. |
Bemerkung: | Der Nachbau der Lehrkanzel diente ursprünglich als Schaustück in der nö. Landesausstellung "Kunst des Heilens" in der Kartause Gaming 1991. |
|
Weitere Bemerkungen |
Material: | Holz |
Format: | 230 cm (Höhe); 166 cm (Breite); 200 cm (Länge) |
Archivierungsgeschichte: | Wurde im September 2003 von Arch. DI Dr. Walter Hildebrand, dem Besitzer der Kartause Gaming, dem Universitätsarchiv als Schenkung überlassen (UAZl. 1399/01, 1071/03). |
Archivalienart: | Musealobjekt |
|
Ansichtsbild: |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Lehrkanzel (Sache\) |
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=46917 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|