Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.1902 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.1902 |
Titel: | Oczenassecksche Stiftung - Neubesetzung des Meßbenefiziums |
Entstehungszeitraum: | 15.05.1767 - 15.06.1767 |
Schachtelnummer: | 87 |
Frühere Signaturen: | Lit. O, Reg. Nr. 1 ad 6 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Anton Rechtenberger, der Sohn der Oczenasseckschen Universalerbin Maria Rebecca Rechtenberger und Inhaber des Präsentationsrechtes für das Oczenassecksche Meßbenefizium, schlägt Franz Ruepp für dieses Amt als Nachfolger des verstorbenen Karl Lex vor - Wien, 15. Mai 1767. Beilage: Vollmacht zur Behebung von Interessen aus dem Oczenasseckschen Stiftungskapital für den Benefiziaten Franz Ruepp - Wien, 15. Juni 1767. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Oczenasseck, Johann Moritz < Jurist; Wien, Universität > (um 1650-29.11.1726) (Person\O) |
| Oczenasseck, Maria Rebecca < verh. Rechtenbergerin; Wien > (Mitte 18. Jht.) (Person\O) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=67933 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|