131.88.02.02.06 Verlagskorrespondenz, 1939-2000 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:131.88.02.02.06
Signatur Archivplan:131.88.02.02.06
Titel:Verlagskorrespondenz
Entstehungszeitraum:1939 - 2000
Schachtelnummer:563-565
Vorhanden:Ja

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Korrespondenzen, Abrechnungen, Verträge und editionstechnische Unterlagen von diversen Verlagen aus der Zeit von 1939 bis 2000. Mappen sind alphabetisch nach Verlagsnamen geordnet und mit Verweisen auf das Werkverzeichnis (WV) versehen. Das Werkverzeichnis kann über die Registerkarte "Dateien" geöffnet werden.

Schachtel 563:
Verlag Antaios, Basel 1964
Johann Ambrosius Barth, Leipzig: Metabiologie und Wirklichkeitsphilosophie, 1944 (WV/A5)
H. Bouvier und Co.-Verlag, Bonn: Hegel und die Analogia entis, 1958 (WV/A6)
Wilhelm Braumüller, Wien: Reihe Erkenntnis und Besinnung, 1947-1950 (WV/B2), Robert Reininger Metaphysik der Wirklichkeit (Nachdruck), 1985 und Philosphia perennis, Wiener Jahrbuch für Philosophie 24/1992 (WV/D18)
Wilhelm Fink Verlag, München: Glaube in Zweideutigkeit, 1973 (WV/E177)
Verlag Walter de Gruyter, Berlin: Artikel in der Theologischen Realenzyklopädie "Neuzeit philosophisch", 1994 (WV/E255) und "Sprachphilosophie", 2000 (WV/E263)
Fr. Frommanns Verlag, Stuttgart: Rezension der Hegelausgabe von H. Glockner, 1944 bzw. 1955 (WV/F639)
Verlag Frommann-Holzboog, Stuttgart: Gesammelte Abhandlungen 1-9, 1988-2000 (WV/A11)
Gewerkschaft der Metall- und Bergarbeiter, Artikel in der Zeitschrift "Glück auf", 1957 (WV/E39-42; E44-51; E55-59; E62-63; E69; E77)
Verlag Herder, Wien: Verträge über nicht realisierte Veröffentlichungen, 1970
Verlag Herold, Wien: Das Innere der Natur. In: Wissenschaft und Weltbild 1/3, 1948 (WV/E8)
Verlag Ferdinand Hirt, Breslau: geplante Veröffentlichung von "Das Unmittelbare und die Form", 1943-1946 (WV/A4)
Verlag Jugend und Volk, 1973

Schachtel 564:
Klett-Kotta, Stuttgart: Das Faktum des zweifachen Ich, 1990 (WV/E241)
Verlag Peter Lang, Frankfurt/M.: Philosphia perennis. Festschrift zum 80. Geburtstag, 1993 (WV/D23)
Verlag Literas, Wien: Einführung in die Philosophie, 1983-1997 (WV/A10)
Verlag Fritz Molden, Wien: Reihe Was XY wirklich sagte, 1967-1969 (WV/B9)
Felix Meiner Verlag, Leipzig (später Hamburg): Rezensionen von Büchern aus der Reihe "Philosophische Bibliothek", 1953-1995 (beiliegend Mappe mit Büchern zur Geschichte des Verlages und der Reihe); Habilitationsschrift "Nietzsches System in seinen Grundbegriffen", 1939 (WV/A2.- Diese Korrespondenz enthält Schilderungen des Verlegers Felix Meiner über die Bombardierung des Verlagshauses und die durch die Kriegswirren verursachten Folgen für die Firma); Herausgabe von J. G. Herders Sprachphilosophischen Schriften, 1964 (WV/B5); Einleitung zu Johann Nikolaus Tetens Sprachphilosophische Versuche, 1971 (WV/E164); Beitrag in der Reihe "Philosophie in Selbstdarstellungen", 1977 (WV/D4)
Niederösterreichisches Pressehaus, St. Pölten: Silbern leuchten Taubenschwingen. Gedichte, 1997 (WV/A14)
Oldenburg Verlag, Wien: Der beiden Labyrinthe der Philosophie, 1968 (WV/A7) und Herausgabe der Reihe "Überlieferung und Aufgabe", 22 Bände, 1965-1982 (WV/B7)
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien: Herausgabe von Die Stellung der Philosophie in der "universitas litterarum", 1990 (WV/A12); Der philosophische Begriff des Menschen, 1994 (WV/B14)
Österreichischer Bundesverlag, Wien: Herausgabe von Reininger-Nawratil Einführung in das Philosophische Denken, 1984
Verlag PRAXIS, Zagreb 1968 (zu WV/C3)
Panorama. Biographisch-monographische Verlagsges.m.b.H. (1952)
Verlag A. Pustet, Graz: Zur Problematik der Religionsphilosophie der Gegenwart. In: Gloria Dei II/4, 1947-1948 (WV/E7)
Radius-Verlag GmbH, Stuttgart: diverse Schreiben
Redaktion der Marxistischen Gruppe, Wien 1988
Ernst Reinhardt Verlag, München: Nachdruck von Robert Reininger "Metaphysik der Wirklichkeit" - Übertragung der Verlagsrechte und Nachwort von Erich Heintel, 1970 (WV/E152)
Erich Schmidt Verlag, Berlin: Sprachphilosophie. In: Deutsche Philologie im Aufriss, hg. von W. Stammler, 1956 bzw. 1966 (WV/E37)
Verlag Schwabe & Co. AG, Basel: vier Artikel in Historisches Wörterbuch der Philosophie. Besonnenheit, 1971 (WV/E157), Einheit, 1971 (WV/E168), Glaube und Wissen, 1974 (WV/E182) und Metakritik, 1980 (WV/E212)

Schachtel 565:
Ringbuchhandlung A. Sexl, Wien: u.a. Vom Wesen des Gemüts (nicht erschienen, WV/A3), 1941-1952
Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen: zwei Artikel in Evangelisches Kirchenlexikon. Gotteslehre (philosophisch), 1988 (WV/E329) und Philosophie, 1993 (WV/E249)
Universität des Saarlandes, Schriftleitung, 1955
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt: allgemeine Korrespondenz, 1970-2000, Grundriss der Dialektik, 1984 (WV/A9), Einführung in die Sprachphilosophie, 1972 bzw. 1991 (WV/A8), Naturzweck und Wesensbegriff, 1981 (WV/E212), Einheit als fundamentalphilosophisches Problem, 1985 (WV/E231), Planung der Herausgabe von Glaube und Wissen, Vertrag 1986 - Vertragsauflösung 1997 (redigierte Fassung erschienen unter dem Titel Mündiger Mensch und christlicher Glaube, hg. von St. Haltmayer und W. Heintel, Peter Lang Verlag, 2004, WV/A13)
Zeitschrift für Philosophische Forschung, Tübingen: Mitherausgabe, 1948-2000 (WV/C2)
Diverse Verlage: Anfragen, Absage, Entwürfe 1944-1994

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

Deskriptoren

Einträge:  Heintel, Erich (29.03.1912-25.11.2000; Philosophie) (29.03.1912-25.11.2000) (Person\H)
 

Dateien

Dateien:
  • Heintel_Werkverzeichnis_2005.pdf
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=320011
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem