Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 4.0.19 |
Signatur Archivplan: | CA 4.0.19 |
Titel: | Advokatenwesen - Dosierung der Armenkassen |
Entstehungszeitraum: | 16.06.1761 - 27.06.1761 |
Schachtelnummer: | 165 |
Frühere Signaturen: | Fasc. IV, Lit. A, Nr. 14 ad 3 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 6 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass am 11. Juni 1761 eine Resolution zur besseren Dosierung der Armenkassen in jedem Land erteilt wurde. Demnach soll mit dem 1. Juli begonnen werden, Strafen, welche die tomere appelantibus leisten müssen, zur Armenkasse gelegt werden. Zudem sollen die Richter auch eine Geldstrafe herbeiführen, wenn sie den Eindruck haben, dass ein Streit mutwillig herbeigeführt wurde, und auch in Versteigerungsfällen - außer bei Konkursen und Exekutionen - ein Teilbetrag der Armenkasse zugeführt werden. Wien, 16.06.1761
Rektor und Konsistorium der Universität Wien senden den Inhalt der allerhöchsten Resolution an den Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Wien. Wien, 27.06.1761 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=379944 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|