Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.626 |
Signatur Archivplan: | CA 3.626 |
Titel: | Finanzierung einer Kavalierstour durch Holland sowie der Rückreise von Leopold von Eiller von Löwen nach Wien |
Entstehungszeitraum: | 18.01.1715 - 12.02.1715 |
Schachtelnummer: | 122 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. E, Regist. Nr. 48 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Da der sich derzeit in Löwen aufhaltende Leopold von Eiller wegen der teuren Lebenserhaltungskosten unverschuldet Schulden angehäuft hat, bitten dessen Vormünder Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Gewährung eines Unterstützungsbeitrages, sie bitten ferner um die Bereitstellung von Geldmitteln für eine Kavalierstour durch Holland und für die Heimreise nach Wien. Als Bote für die Gelder und Reisebegleiter solle Heinrich Sigmund von Frießen fungieren. - Wien, 18.01.1715
Die Vormünder von Leopold von Eiller erbitten von Rektor und Konsistorium der Universität Wien die Ausfertigung eines Dekrets ("Paritionsdekret"), in dem Heinrich Sigmund von Frießen die freie Verfügungsgewalt über die erbetenen Gelder zuerkannt wird. - Wien, 12.02.1715 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=223064 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|