Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1054 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1054 |
Titel: | Maria Anna Gantner contra Martin Hutschenreiter wegen der Rückstellung von Effekten |
Entstehungszeitraum: | 20.12.1743 - 08.05.1744 |
Schachtelnummer: | 128 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit.G, Nr. 153 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Entscheid des Konsistoriums vom 17.09.1743 in der Rechtssache der Maria Anna Gantnerin gegen N. Martin, Bedienter beim Regimentsrat [Johann Joseph] von Fraisl wegen der Rückstellung von dem Beklagten übergebenen Effekten, dass dieser die Effekten gegen die Zahlung von 24 Gulden zurückzugeben hat [Konzept]. Zwei Konsistorialdekrete vom 20.12.1743 und 04.02.1744 an den Universitätspedell Joseph Leopold Schgumbser betreffend die Verhängung der gerichtlichen Sperre über N. Martin bzw. Martin Hutschenreiter, Bedienter beim Regimentsrat von Fraisel, wegen dessen Schulden bei der Maria Anna Gantnerin. Entscheid des Konsistoriums vom 08.05.1744 in der Rechtssache Hutschenreither gegen Gantnerin sowie Theresia Menegazin als dritte Partei wegen der Herausgabe von versetzten Effekten, die sich beim Hausmeister des herzog-hildesburgischischen Hauses befinden, dass der Entscheid vom 17.09.1743 aufrecht bleibt [Konzept]. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Schgumbser, Joseph Leopold < Pedell; Wien, Universität > (-16.03.1750) (Person\S) |
| Fraisl, Johann Joseph < Jurist; Wien, Universität > (-07.08.1769) (Person\F) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=235074 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|