Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1202 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1202 |
Titel: | Begnadigung des zum Tod wegen Mordes verurteilten Studenten Jakob Xaver Hain |
Entstehungszeitraum: | 24.02.1676 - 14.05.1677 |
Schachtelnummer: | 131 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. H, Nr. 72 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung befiehlt Rektor und Konsistorium der Universität Wien, einen Bericht zu dem Mord des Jakob Xaver Hain zu verfassen, da die Witwe des Mordopfers Maria Reisenthaler gegen die Lebensbegnadigung Einspruch erhoben hat. - Wien, 24.02.1676
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der wegen Mordes zum Tod verurteilte Student Jakob Xaver Hain zu einer fünfjährigen Arbeitsstrafe im Stadtgraben zu Wien in Band und Eisen begnadigt wurde. - Wien, 09.06.1676
Rektor und Konsistorium der Universität Wien übergeben der Nö. Landesregierung ihren Bericht zu dem Mord des Studenten Jakob Xaver Hain. - Wien, 22.12.1676
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Jakob Xaver Hain zu einer einjährigen Arbeitsstrafe im Wiener Stadtgraben begnadigt wurde. - Wien, 27.02.1677
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung das Bittgesuch des Jakob Xaver Hain um eine weitere Begnadigung abgewiesen wurde. - Wien, 14.05.1677 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hain, Jakob Xaver (Student, Mörder, imm. 30.11.1671) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=238031 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|