Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1208 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1208 |
Titel: | Bitte von Carpar Haslberger um Gewährung eines Stillstandes seines Rechtsstreites mit dem Hauptmann Johann Christoph Khkossner |
Entstehungszeitraum: | 07.06.1678 - 02.09.1678 |
Schachtelnummer: | 131 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. H, Nr. 78 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 15 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Caspar Haslberger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um einen neuen Termin für eine Tagsatzung in vier Wochen, da er erkrankt im Bett liege. - Wien, 07.06.1678, Ausfertigung und unbeglaubigte Abschrift
Caspar Haslberger bittet bei Hof wegen seines Gesundheitszustandes um die Gewährung eines Stillstandes seines Rechtsstreites mit dem Hauptmann Johann Christoph Khkossner während der nächsten zwei Monate. - Wien, 28.07.1678, 2 Exemplare [Beilage A]: Der Arzt Johannes Sigismund Link attestiert Caspar Haslberger eine "tertiana duplici false cum aliis adhuc pluribus symptomatibus". - Wien, 23.05.1678 [Beilage B]: Der Arzt Johannes Sigismund Link attestiert Caspar Haslberger eine "affectus hypochondriacus". - Wien, 06.06.1678 [Beilage C]: Der Arzt Johannes Sigismund Link attestiert Caspar Haslberger eine "tertiana duplici". - Wien, 14.06.1678 [Beilage D]: Caspar Haslberger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um einen neuen Termin für eine Tagsatzung in vier Wochen, da er erkrankt im Bett liege. - Wien, 07.06.1678 [Beilage E]: Caspar Haslberger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um einen neuen Termin für eine Tagsatzung in vier Wochen, da er erkrankt im Bett liege. - Wien, 14.06.1678.1678 [Beilage G]: Der Arzt Johannes Sigismund Link bestätigt, dass Caspar Haslberger mit einer "recitiva" schwer erkrankt im Bett liege und Todesgefahr bestünde. - Wien, s.d. [Beilage H]: Caspar Haslberger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um einen neuen Termin für eine Tagsatzung in vier Wochen, da er erkrankt im Bett liege. - Wien, 21.06.1678 [Beilage I]: Caspar Haslberger bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um einen neuen Termin für eine Tagsatzung in vier Wochen, da er erkrankt im Bett liege. - Wien, 28.06.1678.1678 [Beilage K]: Der Arzt Johannes Sigismund Link attestiert Caspar Haslberger "seiner recitivam einen tödtlichen durchbruch". - Wien, 28.06.1678
Der Hauptmann Johann Christoph Khlossner bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Herausgabe von Akten zu seinem Rechtsstreit mit Carpar Haslberger. - Wien, 02.09.1678 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=238037 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|