Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1331 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1331 |
Titel: | 10 Mitteilungen der Nö. Landesregierung über Beförderungen von Mitgliedern der Familie Harrach |
Entstehungszeitraum: | 08.06.1744 - 10.03.1750 |
Schachtelnummer: | 132 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. H, Nr. 201 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 20 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Karl Anton Graf von Harrach zum provisorischen Landmarschall ernannt wurde. - Wien, 08.06.1744
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der geheime Rat und Kämmerer Friedrich Graf von Harrach zum Landmarschall ernannt wurde. - 28.07.1744
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der geheime Rat und Kämmerer Friedrich Graf von Harrach zum Generalhofobrist für Niederösterreich unter der Enns ernannt wurde. - Wien, 29.08.1744
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der Landmarschall für Nö. unter der Enns Friedrich Graf von Harrach zum obersten Kanzler Böhmens ernannt wurde, der Kammer- und Nö. Regimentsrat Franz Jakob Graf von Brandis wurde zu seinem Nachfolger bestimmt. - Wien, 20.07.1745
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der geheime Rat und Kämmerer Ferdinand Bonaventura von Harrach zum Landmarschall für Nö. unter der Enns ernannt wurde. - Wien, 03.11.1745
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der geheime Rat, Kämmerer und Obersthoffalkenmeister Karl Anton Graf von Harrach zum Oberstlandjägermeister für Nö. unter der Enns ernannt wurde. - Wien, 23.08.1746
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung der geheime Rat, Kämmerer, Landmarschall und Generallandobrist Ferdinand Bonaventura Graf von Harrach zum Gubernator des Herzogtums Mailand ernannt wurde, zu seinem Nachfolger wurde Friedrich Gervasio Prothasio Graf von Harrach bestimmt. - Wien, 23.08.1747
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Ferdinand Graf von Harrach zum obersten Kanzler von Böhmen ernannt wurde. - Wien, 27.04.1749
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Ferdinand Graf von Harrach zum Präsident der obersten Justizstelle ernannt wurde. - Wien, 2 Exemplare, 21.01.1750 und 10.03.1750 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=238787 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|