Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1416 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1416 |
Titel: | Bitte von Sebastian Härtl um Verleihung eines Druckprivilegs für einen monatlichen Haus- und Landwirtschaftskalender - Errichtung einer Buchhandlung |
Entstehungszeitraum: | 07.06.1779 - 28.09.1782 |
Schachtelnummer: | 134 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. H, Nr. 286 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 20 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Rektor und Konsistorium der Universität Wien beauftragen die Philosophische Fakultät mit der Abfassung eines Gutachtens zu der Bitte des bürgerlichen Buchbinders Sebastian Härtl um Verleihung eines Privilegs für Druck und Vertrieb eines monatlichen Haus- und Landwirtschaftskalenders. - Wien, 07.06.1779
Rektor und Konsistorium der Universität Wien reichen den Bericht der Philosophischen Fakultät bei der Nö. Landesregierung ein. - Wien, 20.07.1779, Konzept und Ausfertigung [Beilage A]: Gutachten der Philosophischen Fakultät an Rektor und Konsistorium der Universität Wien zu der Bitte des bürgerlichen Buchbinders Sebastian Härtl um Verleihung eines Privilegs für Druck und Vertrieb eines monatlichen Haus- und Landwirtschaftskalenders. - Wien, 03.07.1779, Ausfertigung und beglaubigte Abschrift [Beilage B]: Erklärung der akademischen Buchhändler und Buchdrucker gegen die Verleihung eines Druckprivilegs an Sebastian Härtl. - Wien, 03.07.1779, Ausfertigung und kollationierte Abschrift
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung die Bitte des bürgerlichen Buchbinders Sebastian Härtl um Verleihung eines Privilegs für Druck und Vertrieb eines monatlichen Haus- und Landwirtschaftskalenders abgewiesen wurde. - Wien, 20.09.1779
Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen der Philosophischen Fakultät mit, dass die Bitte des bürgerlichen Buchbinders Sebastian Härtl um Verleihung eines Privilegs für Druck und Vertrieb eines monatlichen Haus- und Landwirtschaftskalenders abgewiesen wurde. - Wien, 22.09.1779, Ausfertigung und Konzept
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft Hofresolution vom 17. August dem Sebastian Härtl die Errichtung einer Buchhandlung erlaubt wurde. - Wien, 18.09.1782
Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen der Philosophischen Fakultät mit, kraft Hofresolution vom 17. August dem Sebastian Härtl die Errichtung einer Buchhandlung erlaubt wurde. - Wien, 28.09.1782, Konzept |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=239999 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|