Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1726 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1726 |
Titel: | Mehrere Parteien contra Lorenz und Ignaz von Klingeisen wegen der Rückzahlung von Schulden |
Entstehungszeitraum: | zwischen 28.09.1759 und 27.10.1759 |
Schachtelnummer: | 138 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. K, Nr. 199 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 17 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Maria Viktoria von Klingeisen bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Freilassung ihrer Söhne Lorenz und Ignaz von Klingeisen aus dem Arrest, da sie die ausstehenden Rechnungen beglichen habe. - 27.10.1759 [Beilagen:] 4 Quittungen + jeweils 5 Arrestgesuche und -bewilligungen
Rektor und Konsistorium der Universität Wien befehlen dem Pedell Jakob Zeisl, Lorenz und Ignaz von Klingeisen aus dem Arrest zu entlassen. - 27.10.1759 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Zeisl, Jakob < Zeißl, Pedell; Wien, Universität > (-22.12.1763) (Person\Z) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=265366 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|