Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1755 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1755 |
Titel: | Zensur von Kunst- und Kupferstichen |
Entstehungszeitraum: | zwischen 12.03.1778 und 14.03.1778 |
Schachtelnummer: | 139 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. K, Nr. 229 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 15 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Hofdekret betreffend die Zensur von Kunst- und Kupferstichen zum Schutz der Religion und der guten Sitten: Kraft allerhöchster Entschließung wird den Kunst- und Kupferstichhändlern bei Erhalt und Einfuhr von unveröffentlichten Kunst- und Kupferstichen vorgeschrieben, diese im Revisionsamt mit der Angabe von Titel und Sujet und den Namen des Malers, Zeichners und Kupferstechers vorzulegen. Falls ein Händler Kunst- und Kupferstiche ohne Genehmigung verkaufen sollte, folgt die Konfiszierung der Stiche und es wird gegebenenfalls eine weitere Strafe verhängt. - 12.03.1778 Ausfertigung und Konzept
Rektor und Konsistorium der Universität Wien befehlen dem Dekan der Theologischen Fakultät die Kundmachung eines Zirkulars für alle Kunst- und Kupferstichhändler. - 14.03.1778, Ausfertigung und Konzept |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=265395 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|