Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.2400 |
Signatur Archivplan: | CA 3.2400 |
Titel: | Sammelakt Johann Paul Pleyer |
Entstehungszeitraum: | 03.11.1666 - 09.10.1670 |
Schachtelnummer: | 146 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit P. Nr. 69 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass der Bürgermeister von [Wiener] Neustatt Johann Paul Pleyer kraft allerhöchster Entschließung in den Adelsstand erhoben und dem kaiserlichen Ratstitel verliehen wurde. Wien, 03.11.1666
Der Wiener Neustädter Stadtrichter Johann Paul von Pleyer bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien in seinen Gerichtsverfahren gegen Franz Adam Werner wegen der Einantwortung des Guts Geraestorff [Gerasdorf?] bzw. gegen Leopold Schweighamer in einem ungenannten Rechtsstreit um die Herausgabe der Akten. 09.10.1670 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=292686 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|