Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3217 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3217 |
Titel: | Bestellung eines Kurators für die Kinder des Dr. Ferdinand Setti |
Entstehungszeitraum: | 10.06.1763 - 08.04.1774 |
Schachtelnummer: | 156 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit S, Nr. 378 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dr. Ferdinand Setti berichtet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, dass die von seinem verstorbenen Vater Lucas Joseph Setti, bürgerlicher Handelsmann, in einem Schreiben vom 20. November 1762 geforderten 6.500 Gulden, die ihm aus der Boemastinischen Erbmasse gebühren würden und die er seinen minderjährigen vier Enkelkindern in seinem Testament vermacht hat, zu niedrig angesetzt waren und bittet, zur Eintreibung der Forderung den Kurator Dr. von Gruber zu benennen. Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen ihre Entscheidung mit, dass der gewünschte Kurator für die Schuldeneinforderung eingesetzt wird. Wien, 10.06.1763 Der Vormund der Settischen Kinder, Dr. von Gruber, bittet um den Konsens des Rektors und Konsistoriums der Universität Wien, um die siebzehnjährige Tochter Franziska Settin mit dem Fabrikanten Vinzenz Barta verehelichen zu dürfen. Es wird jedoch beschlossen, genauere Untersuchungen über das Vermögen des Brautwerbers anzustreben. Wien, 08.04.1774 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=364500 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|