Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3747 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3747 |
Titel: | Verlassenschaft des Dr.med. Johann Stephan Zannutti |
Entstehungszeitraum: | 10.05.1718 - 14.06.1720 |
Schachtelnummer: | 162 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit Z, Nr. 36 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 12 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | [Testament des Dr.med. Johann Stephan Zannutti vom 10. Mai 1718]
Karl Joseph Jung, Praepositus von St. Michael, richtet ein Schreiben an Rektor und Konsistorium der Universität Wien, in dem er sich auf das Testament des verstorbenen Dr. Zannutti bezieht. Dieser habe im Testament vom 10. Mai 1718 einem Abbild der Maria, Mutter Jesu, aus Candia, welches sich in St. Michael befindet, sein Vermögen vererbt, doch in einem weiteren testamentarischen Schreiben vom 17. Februar 1719 dem Vesperbild des Heiligen Blasius das Erbe zugesprochen. Da sich das betreffende Bild ebenso im Besitz von St. Michael befindet, beansprucht St. Michael das Erbe des Verstorbenen. Wien, 01.04.1720
Der Praepositus von St. Michael bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, den Pedellen der Universität zu Dr.med. Pensa zu schicken, der den Schlüssel zu den Zimmern des Verstorbenen besitzen würde. Dieser weigere sich jedoch vehement, den bestätigten Erben den Zutritt zu gewähren und somit das Vermögen in den Zimmern zugänglich zu machen. Daher bittet der Praepositus, den Pedell zu schicken und den Schlüssel an sich zu bringen. Sollte sich Dr.med. Pensa jedoch weigern, so wird gebeten, dass der Pedell den Mediziner in Gewahrsam nehmen soll. Wien, 05.05.1720
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass aus der 500 Gulden umfassenden Verlassenschaft des Stephan Zannutti, welche von Friaul nach Venedig überführt werden soll, an niemanden etwas ausbezahlt werden soll, bis das Gebührende an den kaiserlichen Fiskus ausgefolgt wurde. Wien, 13.05.1720
Der Praepositus von St. Michael bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, die ausstehende Verlassenschaft an St. Michael auszufolgen. Wien, 17.06.1720 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 2 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/query/detail.aspx?ID=375880 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|